Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Medizinstudium ab 1978 in Ulm und Tübingen, Staatsexamen und ärztliche Approbation 1985.
Ab 1986 klinische Tätigkeit in der Psychosomatischen Medizin (Fachklinik Alpenblick in Isny Neutrauchburg), Psychiatrie (Zentrum für Psychiatrie Reichenau) und Neurologie (Schmieder-Klinik Allensbach), zuletzt Oberarzt am Zentrum für Psychiatrie Reichenau bis September 1996.
Seit Oktober 1996 niedergelassen in eigener Praxis als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Überlingen. Zugelassen zu allen gesetzlichen Kassen, Privatkassen und Beihilfe.
Seit 1995 Leitung von Balintgruppen für Ärzte (anerkannt als Balintgruppenleiter von der Landesärzte- und Landespsychotherapeutenkammer).
Ab 1994 Supervisionstätigkeit u.a. in Institutionen der Suchtberatung, Hospiz, Sozialpsychiatrie und der Zusatzweiterbildung "Psychotherapie" für Ärzte in Weiterbildung.
Lehrtätigkeit in der Psychosomatik-Weiterbildung für Ärzte (Gestaltinstitut-Bodensee in Heiligenberg) bis 2004.
Anerkannter Supervisor und Balintgruppenleiter des AK Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg / B. für die fachgebundene Zusatzweiterbildung Psychotherapie .
Weiterbildungsermächtigung durch die Landesärztekammer für das Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie seit 2004. Seit 2006 Leitung von durch die LAEK als Weiterbildungsbausteine anerkannten tiefenpsychologisch fundierten Selbsterfahrungs- und Balintgruppen. Anerkennung auch als Selbsterfahrungsleiter (psychodynamische Selbsterfahrung) und Balintgruppenleiter durch die Landespsychotherapeutenkammer.
Eigene Fort- und Weiterbildung sowie Selbsterfahrung in psychoanalytisch / tiefenpsychologisch orientierten Verfahren :
Einzellehranalyse / Gruppenanalyse MAP München , Fort- und Weiterbildung in analyt. orient. Gruppentherapie in der Fachklinik Alpenblick, Isny-Neutrauchburg und in der Fachklinik Tiefenbrunn b.Göttingen.
Diverse Fortbildungen in Verfahren aus der humanistischen Psychologie (u.a.Gestalttherapie), körperorientierten (Hakomi) und systemischen Verfahren (Familienrekonstruktion nach V.Satir, Aufstellungsarbeit, IFS) , EMDR nach Francine Shapiro Teil 1 (EMDR Institut Schaffhausen).
Durch eigene, teils einschneidende , lehrreiche Lebenserfahrungen immer mehr Interesse für Transpersonale Phänomene, Spirituelle Erkenntnisse/ Erfahrungen, Sinn- und Schicksalsfragen, Bewußtseinsentwicklung individuell und global.
1990 Zusatzbezeichnung Psychotherapie
seit 2000 Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Seit 2004 abgeschlossene 2-jährige Ausbildung in IFS = Systemische Therapie mit der inneren Familie bei Dr. R.Schwartz, Chicago bzw. Heidelberg.
Gründungsmitglied des IFS-Europe e.V. (www.ifs-europe.net).
Mitglied im BVVP (Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten - www.bvvp.de).
Mitglied im Qualitätszirkel Psychotherapie Überlingen (derzeit verantw. Moderator: Dr. Hansjürgen Warnecke, Überlingen).
Das Wesentlichste am Schluss:
Zu meinen wichtigsten Lehrmeistern zähle ich vor allem meine beiden Kinder und zwischenzeitlich auch Enkel , die mich bis zum heutigen Tag haben Welten entdecken und Erfahrungen machen lassen, die von unschätzbarem Wert sind.
Weiterhin meine Klienten oder Patienten, die mir erlaubt haben "Einsichten" in ihre Schicksale zu nehmen und mich insbesondere gelehrt haben zu unterscheiden, was hilft und was nicht hilft. Nicht zuletzt eigene Lebens-/ Beziehungs-/ Körpererfahrungen, "Stromschnellen" im Fluß meines Lebens, die Wege und Irrtümer , Erkenntnisse, Grenzerfahrungen , vor allem aber Liebe und Urvertrauen mit sich gebracht haben.